„Der Sinn des Lebens liegt im Miteinander.“  Regine Hildebrandt

Willkommen an der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule

Bei uns sind alle Kinder und Jugendlichen willkommen – mit ihren unterschiedlichen Stärken und Schwächen, mit oder ohne Beeinträchtigung und unabhängig von ihrer Nationalität oder Religion.

Tag der offenen Tür

Am 21.1.2023 öffnen wir von 10 bis 13 Uhr unsere Türen, um Einblicke in unseren Schulalltag und unsere Schule zu geben. Aktuelle Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 7 und 11 beraten und erzählen, wie sie die Schule erleben

Außerdem erzählen unsere Bundesfreiwilligendienstleistenden, wie solch ein Einsatz bei uns an der Schule aussieht.

Als Einstieg und zum später Nachschauen kleine (Erklär-)Filme:

1. Willkommen bei Regine!

2. Ein Schultag bei uns

3. Erklärfilm: Wie fülle ich das Ü7-Anmeldeformular aus?

4. Erklärfilm: Wie weiter nach Klasse 10?

Herzlich willkommen beim Team Regine!

Links: Aktueller Status Schul-Cloud und WebUntis Messenger

 

UPDATE 19.12.2022

Liebes Team RHG,
aufgrund der amtlichen Unwetterwarnung werden wir heute den Präsenzunterricht um 11.05 Uhr enden lassen, damit alle sicher nach Hause kommen können. Aufgaben für nachfolgende Blöcke findet ihr in der Schul-Cloud.
Das Weihnachtskonzert kann hoffentlich stattfinden. Bitte Nachrichten im Messenger verfolgen. Seien Sie/seid vorsichtig auf dem Weg.

Stand: 07:00 Uhr

Informationen des MBJS zu Impfungen

 


Hygienevorschriften


 

Allgemeine Informationen:

Die Einteilung der Gruppen im Wechselunterricht, die Visualisierung des Wechselmodells und die Regelungen zu Pausen- und Unterrichtszeiten befinden sich, wenn notwendig, im internen Bereich von Webuntis.


Informieren Sie sich zum Ablaufschema bei Erkältungssymptomen - Schulbesuch möglich?

Aktuelle Termine Berufsorientierung

Netzwerk Zukunft 22.02.2023 18 -19 Uhr (virtuell)

Elternpowertalk - Einblicke in unterschiedliche Berufswege + Zukunftsaussichten (mehr Informationen)

Foto Collage RHG

Aktuelles

TOLERANZ, HILFSBEREITSCHAFT & RÜCKSICHTNAHME

Unser Schulklima ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung: Schülerinnen und Schüler helfen sich gegenseitig und ziehen daraus einen Gewinn für die persönliche Entwicklung, sei es fachlich oder sozial.

SELBSTSTÄNDIGKEIT & TEAMFÄHIGKEIT

Der Einsatz kooperativer Lernmethoden im Unterricht und die fest verankerte Wochenplan- und Lernzeit bieten Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, eigenverantwortlich, selbstständig und mit anderen zu lernen.

LEISTUNGSBEREITSCHAFT

Wir berücksichtigen unterschiedliche Lernvoraussetzungen sowie Interessen und fördern so die Lust am Lernen. Schüler*innen können ihre Stärken einbringen und werden ermutigt, sich eigene anspruchsvolle Ziele zu setzen – und sie zu erreichen.

VERANTWORTUNG

Sich selbst als Teil einer Gemeinschaft zu verstehen, achtsam miteinander und mit der Umwelt umzugehen und das eigene Handeln zu hinterfragen: das ist auch Bestandteil des schulischen Lehrplanes. Alle Kinder und Jugendlichen der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule erfahren, dass der eigene Beitrag bedeutsam ist, ob in Diensten für die Klasse, im Klassenrat, in den schulischen Gremien sowie bei Hilfsprojekten außerhalb der Schule.

TOLERANZ, HILFSBEREITSCHAFT & RÜCKSICHTNAHME

Unser Schulklima ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung: Schülerinnen und Schüler helfen sich gegenseitig und ziehen daraus einen Gewinn für die persönliche Entwicklung, sei es fachlich oder sozial.

SELBSTSTÄNDIGKEIT & TEAMFÄHIGKEIT

Der Einsatz kooperativer Lernmethoden im Unterricht und die fest verankerte Wochenplan- und Lernzeit bieten Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, eigenverantwortlich, selbstständig und mit anderen zu lernen.

LEISTUNGSBEREITSCHAFT

Wir berücksichtigen unterschiedliche Lernvoraussetzungen sowie Interessen und fördern so die Lust am Lernen. Schüler*innen können ihre Stärken einbringen und werden ermutigt, sich eigene anspruchsvolle Ziele zu setzen – und sie zu erreichen.

VERANTWORTUNG

Sich selbst als Teil einer Gemeinschaft zu verstehen, achtsam miteinander und mit der Umwelt umzugehen und das eigene Handeln zu hinterfragen: das ist auch Bestandteil des schulischen Lehrplanes. Alle Kinder und Jugendlichen der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule erfahren, dass der eigene Beitrag bedeutsam ist, ob in Diensten für die Klasse, im Klassenrat, in den schulischen Gremien sowie bei Hilfsprojekten außerhalb der Schule.

Image
Image
Image

Kontakt

Regine-Hildebrandt-Gesamtschule
Hubertusstraße 27
16547 Birkenwerder

Schulleiterin: Kathrin Voigt

Telefon: 03303 294 69 0 
Fax:  03303 294 69 18
E-Mail: info@hildebrandtschule.de

Folge uns auf Facebook

Schulkleidung Webshop

Interesse an unserer Schulkleidung?
Es gibt T-Shirts in verschiedenen Varianten, Sweatshirtjacken, Hoodies, Sweatshirts und Poloshirts. Entdeckt das gesamte Sortiment im Webshop.

HIER GELANGT IHR ZUM WEBSHOP

RHG-Stickvorlage farbig Webshop